Wunsiedel Schachfestival 2012 - 2016

Logo Wunsiedel Schachfestival 2012 - 2016
Sonntag, 27. Juli 2025
Seiten (1): (1)
Titelauswahl:
(alle)   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   0-9
Sortierung:
 Titel  ABC / ZXY
 Datum  Neueste / Älteste

Erweiterte Suche
 
News » Wunsiedel Schachfestival 2016 19 News
Mediale Aufarbeitung...
13.05.2016 - 11:48 - Das Medienecho zum 10. Schachfestival wird in den nächsten Tagen hier entsprechend aufgearbeitet. Dazu gehören lokale Presseberichte wie auch zahlreiche Berichte im Netz und den Fachzeitschriften (Schach, SchachMagazin64 und Rochade). Wer hier noch den einen oder anderen Link weiß, schreibt einfach ne Mail an mich. ...
mehr
GM Gajewski und Purevdorj Davaademberel sind die Gewinner des Wunsiedler Schachfestivals
09.05.2016 - 07:46 - Abschlussbericht nach Runde 7 [IMGLIGHT]content/images/content_teaser/105_k-img_4784.jpg[/IMGLIGHT] Es ist vollbracht. Das 10. Internationale Wunsiedler Schachfestival 2016 ist in vielerlei Hinsicht erfolgreich über die Bühne gegangen. Wenn man die Ergebnisse der ersten drei Bretter im Meisterturnier betrachtet, könnte sich der Gedanke "Alles remis, wieder mal schnell geschoben" aufdrängen. Das mag in den vergangenen Jahren ab und zu der Fall gewesen sein, dieses Jahr trifft es aber nicht zu. Alle drei Partien dauerten mindestens zwei Stunden. Gajewski teilte mit IM Fedorovsky den Punkt. Kurz darauf einigten sich auch IM Nagy und GM Buhmann auf ein Remis. GM Delchev verteidigte sich hartnäckig und so blieb GM Vovk nach 84 Zügen nichts anderes übrig als ins Remis einzuwilligen. GM Feller, der sich nach seiner Niederlage in der 5. Runde durch einen Sieg gegen IM Troyke wieder ans 4. Brett vorkämpfen konnte, musste eine bittere Niederlage gegen IM Frank Zeller hinnehmen. Zeller stand die ganze Partie über mindestens leicht besser. Einen groben Fehler Fellers im 47. Zug nutzte er konsequent aus und entschied die Partie für sich. Für Feller, Startnummer 4, endete das Turnier ohne Hoffnung auf eine Platzierung in den Preisrängen. Mehr lesen ......
mehr
DWZ-Auswertung ist passiert...
08.05.2016 - 19:57 - Link zu Amateurturnier Link zu Meisterturnier...
mehr
Grzegorz Gajewski gewinnt 10. Wunsiedel Schachfestival
08.05.2016 - 13:34 - [FONT=20]GM Grzegorz Gajewski gewinnt 10. Wunsiedel Schachfestival 2016[/FONT] Mehr Bilder, Berichte und Partien folgen die nächsten Tage hier... [IMGLIGHT]content/images/content_teaser/103_k-IMG_4786.JPG[/IMGLIGHT] ...
mehr
Das große Rennen
08.05.2016 - 08:09 - nach Runde 6 Punkt 9 Uhr startete die 7. Runde beim Wunsiedler Schachfestival. Heute wird sich zeigen, wer das größte Durchhaltevermögen hat und sich ganz vorne platzieren kann. Doch auch auf den Nichtpreisrängen spielen sich in beiden Turnieren reine Nervendramen ab. Schließlich spielt man Schach nicht (nur) um sich vorne zu platzieren, sondern weil Schach einfach Spaß macht und man natürlich auch gewinnen will. Auch kleine Elo- oder DWZ-Zuwächse könnnen für manche genau so viel Freude bringen wie eine Platzierung auf dem Treppchen. Im Meisterturnier zieht weiterhin GM Gajewski einsam mit 5 1/2 Punkten seine Kreise. Vier Spieler mit 5 Punkten sind im jedoch dicht auf den Fersen: IM Fedorovsky (gegen den Gajewski heute spielen muss), IM Nagy, GM Buhmann und GM Vovk. Vovk, der in den letzten Wunsiedler Schachfestivals nicht viel Glück hatte, könnte es dieses Mal bis weit nach vorne schaffen. Ein einziger Fehler dieser fünf Spieler und es kann mit einem Preisgeld schon sehr eng werden, denn hinter ihnen wartet ein Heer von 4 1/2ern nur auf ein Stolpern. In der gestrigen 5. Runde gab GM Gajewski seinen bisher einzigen halben Punkt gegen GM Buhmann ab. Die Überraschung dieser Runde war klar der Sieg Roland Loos' gegen GM Feller. Trotz knapper Zeit nutzte Loos die Unachtsamkeiten des Großmeisters aus und konnte in der Partie überzeugen. In der 6. Runde bekam er es mit dem nächsten Großmeister - GM Vovk - zu tun. Hier wandte sich Fortuna von dem Regensburger ab und er musste seine erste Niederlage einstecken. Loos' Vereinskollege FM Schmid rang GM Mihok den halben Punkt ab um dann in Runde 6 die mongolische weibliche Nachwuchshoffnung IM Normin-Erdene Davaademberel zu schlagen. FM Schmid muss in der letzten Runde gegen IM Nasuta ran. Noch einmal weg von den Regensburgern und zurück zu den übrigen vorderen Brettern: In Runde 6 besiegte GM Gajewski den Niederländer GM Werle. GM Buhmann setzte sich im innerdeutschen Duell gegen IM Lampert durch und für GM Fier ...
mehr
Die Stadt Wunsiedel in Bildern...
07.05.2016 - 18:05 - ...
mehr
GM Gajewski und Purevdorj Davaademberel als einzige Spieler mit voller Punktzahl im Meister- bzw. Amateurturnier
07.05.2016 - 09:52 - nach Runde 4 Überraschend findet sich im Meisterturnier nach 4 Runden nur ein Spieler mit der vollen Punktzahl an der Spitze des Feldes. Aber beginnen wir chronologisch richtig mit den Ergebnissen und Überraschungen der 3. Runde. Zahlreiche GM mussten in Form von Remisen Federn lasen. GM Rainer Buhmann spielte Remis gegen IM Fedorovsky. Die Mongolin IM Normin Erdene Davaademberel einigte sich mit GM Fier auf ein friedliches Ergebnis (in klarer Gewinnstellung für die 16-Jährige in einem Damen-Turm-Bauern-Endspiel) und auch GM Sébastien Feller kam nicht über ein Remis gegen IM Gabor Nagy hinaus. Auch GM Kunin (gegen FM Perske), GM Delchev (gegen FM Dijkhuis), GM Danin (gegen IM Bulmaga), GM Nevednichy (gegen FM Singer) und GM Rambaldi (gegen Roland Loos) mussten sich mit einem Remis zufrieden geben. Einzig GM Vovk (gegen GM Meister), GM Gajewski (gegen IM Nasuta) und GM Werle (gegen FM Bartel) konnten ihre Partien zu ihren Gunsten entscheiden. Die Überraschung der 3. Runde war ganz klar der Sieg des Regensburgers FM Roland Schmid gegen den Ungarn GM Pap. Wohingegen sich FM Schmid in der 4. Runde GM Feller geschlagen geben musste, war GM Pap vom Pech (bzw. den Regensburgern) verfolgt und verlor auch die 4. Runde gegen den Vereinskameraden Schmids, Roland Loos. In der 5. Runde liegt es erneut an GM Feller seinen großmeisterlichen Kollegen Pap zu "rächen", denn ihm wurde Roland Loos als Gegner zugelost. [IMGLIGHT]content/images/content_teaser/100_k-IMG_4543.JPG[/IMGLIGHT] Roland Loos Zu Beginn der 4. Runde gab es noch fünf Spieler mit reiner Weste (Vovk, Gajewski, Werle, Mihok und Schmid). GM Vovk einigte sich mit GM Werle auf den halben Punkt. GM Gajewski setzte seinen Siegeszug fort und schlug GM Mihok. Und GM Feller (2 1/2) setzte sich gegen FM Schmid durch. Somit ist GM Gajewski der zu Beginn dieses Artikels erwähnte Spieler mit 4 Punkten aus 4 Partien und aktuell der einzige Spieler mit voller Punktzahl im Meisterturnier. IM Normin Erdene Davaadembere...
mehr
Einige Überraschungen im Amateurturnier, business as usual im Meisterturnier
06.05.2016 - 09:13 - nach Runde 2 Bei steigenden Temperaturen haben sich heute fast alle Startteilnehmer in der Fichtelgebirgshalle eingefunden um die dritte Runde zu bestreiten. Für die Rekapitulation des gestrigen Tages mit den Runden 1 und 2 beginnen wir im Meisterturnier. In der 1. Runde gab es bei den ersten 20 Brettern keine Überraschungen, die Favoriten konnten am Ende immer den vollen Punkt für sich verbuchen. Im weiteren Teilnehmerfeld gab es die ein oder andere kleine Überraschung in Form von Remis. In der ersten Runde hat das jedoch meist nichts zu bedeuten, es kann - wie es sich in den letzten Jahren gezeigt hat - auch von Vorteil sein, das Feld "von hinten aufzuräumen". Die zweite Runde gestaltete sich ähnlich. Hier schaffte es Lars Urban (Elo 2196) gegen IM Jonas Lampert ein Remis zu erzielen. Der momentan durch einen gebrochenen rechten Arm gehandicappte Max Mätzkow (Elo 2161) rang IM Frank Zeller ebenfalls den halben Punkt ab. Die dritte Runde verspricht einige spannende Paarungen an den vorderen Brettern, bei denen sich die Spitzenleute jetzt schon mit anderen Titelträgern messen müssen. Im Amateurturnier gab es schon in den ersten beiden Runden einige Überraschungen (wie gesagt, es kann alles passieren, was das Amateurturnier bis zum Schluss spannend machen wird). An Brett 3 schaffte Kevin Hempel (DWZ 1673) ein Remis gegen die Startnummer 3 Lothar Weimer (1959). Der ehemalige Gewinner der Turniers Alexander Nöckler rauchte die Friedenspfeife mit Marcel Meyer (1662). Dieter Jaschke teilte sich den Punkt mit Elof Cordts und Max Braun luchste Sebastian Strätker ein Remis ab. Und das alles allein an den ersten zehn Brettern. In der zweiten Runde wurde das Feld durch einige Remis und verlorene Punkte weiter durchgemischt ohne hier auf einzelne Ergebnisse einzugehen. Das aus der Mongolei stammende Vater-Tochter-Gespann Purevdorj Davaademberel (Amateurturnier, Vater) und IM Nomin-Erdene Davaademberel (Meisterturnier, Tochter) haben sich beide an die vorderen Br...
mehr
Erste Bilder und Partien online...
05.05.2016 - 18:06 - Die ersten Bilder sind auf den Server geladen. Partien der 1. Runde sind ebenfalls online. :) Alle verfügbaren Partien können auch auf Chess24 nachgespielt werden....
mehr
Ex-Bundesinnenminister Friedrich eröffnet 10. Wunsiedel Schachfestival
05.05.2016 - 12:23 - Zum Jubiläumsturnier fanden insgesamt 261 Teilnehmer (142 Teilnehmer im Meisterturnier und 119 Teilnehmer im Amateurturnier) den Weg in die Festspielstadt Wunsiedel. 15 Großmeister, 9 internationale Meister und 18 weitere Titelträger zeugen von einer hohen Spielqualität im Meisterturnier. Auch die Damen sind dieses Jahr sehr stark vertreten. Die aus der Mongolei angereiste internationale Meisterin (der Herren!) und Nummer 1 der Weltrangliste U16 weiblich Davaademberel Nomin-Erdene, die ebenfalls internationale Meisterin der Herren Irina Bulmaga (Rumänien) und die beiden WIMs Anna Warakomska (Polen) und Filiz Osmanodja (Deutschland), ihres Zeichen ehemalige Vizejugendweltmeisterin U12 weiblich und U18 weiblich und aktuell Mitglied der deutschen Frauenmannschaft, werden sicherlich nicht nur in der Frauenwertung miteinander konkurrieren sondern auch den männlichen Mitspielern das Leben schwer machen. Das Amateurturnier ist wie in den vergangenen Jahren wieder sehr stark besetzt. Neben vielen ehemaligen Gewinnern des Amateurturniers spielen auch zahlreiche neue Gesichter vorne mit. Mit Prognosen halte ich mich jedoch weitgehend zurück, da ich in den Vorjahren eines besseren belehrt wurde. Es kann alles passieren! :) Nach der Eröffnungsrede von Ludwig Zier ergriff der ehemalige Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich das Wort. Mit einer schönen Rede begrüßte er alle anwesenden Schachspieler und wünschte ihnen viel Erfolg. Im Anschluss folgte ein Auszug aus den Turnierregeln von der Hauptschiedsrichterin Verena Zier und internetrelevante Informationen von Klaus Steffan. Kurz nach 11 Uhr führte Herr Dr. Friedrich am 1. Brett in der Paarung GM Buhmann gegen Dr. Spiegel den ersten Zug d2-d4 aus Sein Kommentar "Mit Bauern kenne ich mich als ehemaliger Landwirtschaftsminister sehr gut aus." brachte kurz vor Rundenbeginn noch zahlreiche Lacher. Im Anschluss wurde dann die erste Runde eröffnet und alle Uhren in Gang gesetzt. [IMGLIGHT]content/images/...
mehr
Pressevorbericht zum 10. Wunsiedel Schachfestival
30.04.2016 - 18:32 - Jan Fischer interviewt Turnierorganisator Ludwig Zier in der FRANKENPOST. Link zum Pressebericht ... Manche aus der Schach-Szene vermuten, dass das zehnte Festival der krönende Abschluss der Turnierreihe sein könnte. Was ist dran an diesen Spekulationen? Wenn es am schönsten ist, sollte man aufhören. 2017 werden wir auf jeden Fall erst mal eine Pause einlegen - danach werden wir sehen, ob es irgendwann weitergeht....
mehr
269 Teilnehmer haben gemeldet...
16.03.2016 - 17:57 - Wer wissen möchte, ob sein Startgeld bei uns eingegangen ist, schaut einfach auf die Voranmeldeliste. Hinter Ihrem Namen ist der Bezahl-Status einschaubar. Das €-Zeichen bedeutet, die Überweisung ist bei uns eingegangen. Die ELO-Zahlen wurden mit der aktuellsten Datenbank der FIDE "aufgefrischt" wobei ein letztes Update am 30. April passiert. Die "Deutschen Wertungszahlen" werde ich wöchentlich updaten, letztmalig am Turniertag 05.05.2016...
mehr
Unser Turnier ist restlos ausgebucht - weitere Anmeldungen landen auf unserer Warteliste...
09.03.2016 - 20:32 - Unser 10. Wunsiedel Schachfestival ist seit heute mit 270 Anmeldungen restlos ausgebucht. Interessenten können sich aber trotzdem per Onlineformular "vormerken" lassen. Wir würden bei eventuellen Absagen Sie dann anschreiben. ...
mehr
10. internationales Wunsiedel Schachfestival in 58 Tagen - 261 Voranmeldungen - Wenige Startplätze im Meisterturnier noch verfügbar!!!
07.03.2016 - 21:56 - 17 GMs schon in der Starterliste. Die Woche ging eine Anmeldung aus der Mongolei ein. Die 3. der Mädchen-Weltrangliste Nomin-Erdene wird erstmals in Wunsiedel an den Start gehen. Letzten Monat hat der 16jährige italienische Großmeister und Gewinner des Vienna Chess Open 2015 Francesco Rambaldi für Wunsiedel zugesagt. [IMGLIGHT]content/images/content_teaser/89_chi_ita.jpg[/IMGLIGHT]...
mehr
Liveübertragung an bis zu 10 Brettern...
02.02.2016 - 20:49 - Heuer werden wir eine Liveübertragung an bis zu 10 DGT-Brettern haben. Die Partien werden auf Chess24, Chessbase und verschiedenen anderen Schachservern aufgesetzt. Als Sponsor für diese Technik konnte die Firma MGS gewonnen werden. ...
mehr
Dr. Hans-Peter Friedrich - Schirmherr 2016
23.01.2016 - 20:54 - Der gebürtige Oberfranke Dr. Hans-Peter Friedrich (in Naila geboren) wird unser Jubiläumsturnier als Schirmherr begleiten. Seit dem 17. Februar 2014 ist Friedrich erneut einer der zwölf stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Vom 3. März 2011 bis zum 17. Dezember 2013 war er Bundesminister des Innern. Sofern es die politische Lage zulässt ,wird Dr. Hans-Peter Friedrich der Eröffnung bzw. Siegerehrung im Mai beiwohnen. [IMGLIGHT]content/images/content_teaser/90_Hans-Peter_Friedrich_2012.jpg[/IMGLIGHT] ...
mehr
100. Anmeldung - Interview mit SF Rainer Mothes
16.01.2016 - 16:34 - Rainer Mothes ist die 100. Anmeldung zum 10. Wunsiedel Schachfestival. Das Redaktionsteam des Festivals stellte Ihm ein paar Fragen... Seit wann spielst Du Schach, stelle Dich ein wenig vor inklusive deines schachlichen Werdegangs nebst Verein Waldkirchen… In der Schulzeit lernte ich von meinem Cousin Schach, der es von meinem Vater kannte. Langsam ging es vorwärts. 1958-61 lernte ich in Freiberg und kam zu einem Verein. Danach Ummeldung zu SG Waldkirchen. 1968-72 übernahm ich die Funktion als KFA-Vorsitzender (Kreisfachausschuss). Daneben betreute ich den Nachwuchs. Der Verein wuchs seit 1954 von 10 bis jetzt auf über 30 Mitglieder. Somit kann die Arbeit auf mehrere Schultern verteilt werden. Zur Zeit sind 3 Männermannschaften im Spielbetrieb. Leider gibt es keine Nachwuchsmannschaft mehr. Aber paar Einzelkämpfer, die in die Mannschaften mit integriert werden. zum kompletten Interview... [IMGLIGHT]content/images/content_teaser/88_img_7739.jpg[/IMGLIGHT]...
mehr
Folgende Hotels bieten Sonderkonditionen für Schachspieler an:
18.11.2015 - 20:49 - Meister BÄR HOTEL Wunsiedel (3*) EZ 57 € / DZ 79 € / Turnierhotel Meister BÄR HOTEL Marktredwitz (4*) EZ 57 € / DZ 79 € / gratis Shuttle 8 km Albergo Mamma Rosa Wunsiedel EZ 45 € / DZ 65 € / 250 m Hotel Goldener Löwe Wunsiedel DZ 49 €, 3-Bettzimmer 63 € ab 3 Nächte. Einzelzimmer werden nicht vermietet. Hotel Alexandersbad Alexandersbad (4*) DZ zur Einzelbenutzung inkl. Frühstück 61 €, DZ inkl. Frühstück 89 € / 3 km Unbedingt Stichwort "Schachturnier" bei der Reservierung angeben....
mehr
10. internationales Wunsiedel Schachfestival in 246 Tagen Anmeldungen ab sofort möglich - Preisfond beträgt heuer 8100 Euro!!!
01.09.2015 - 19:42 - [FONT=16=green]Noch genau 246 Tage, dann geht es los...[/FONT] Genau zu Christi Himmelfahrt / Männertag – Feiertag in Deutschland (05. Mai 2016 – 08. Mai 2016) steigt in der Fichtelgebirgshalle zu Wunsiedel die 10. Auflage des im internationalen Schachkalender etablierten Schachfestivals. Heuer erwarten die Veranstalter wieder ein sehr starkes Teilnehmerfeld „aus aller Herren Länder“. Insgesamt werden über 40 Titelträger Qualität ins Turnier bringen. Das Festival wird in 2 Gruppen Ihre Sieger ermitteln. Ein Preisfond von 8100 Euro kann dank zahlreicher Sponsoren ausgeschüttet werden. Heuer wird die LGA Nürnberg wieder als Hauptsponsor neben Sparkasse, Stadtwerke und Stadt Wunsiedel für die entsprechenden „Schecks“ sorgen. Gespielt wird im CH-System, Fischerzeit (40 Züge / 90 min + 15 min) ab 1. Zug 30 sek Bonus, natürlich mit DGT-2010 Uhren. Für das Turnier werden 230 Teilnehmer zugelassen. Viele „Stammgäste“ aus dem gesamten Bundesgebiet werden erwartet. Eine zeitnahe Anmeldung nebst Hotelbuchung ist zu empfehlen. Erfahrungsgemäß ist das Turnier Wochen vorher schon ausgebucht. Die Voranmeldliste wird täglich aktualisiert. Euer Orgteam Familie Zier + Klaus Steffan und Ihr Team von Steffans Schachseiten [IMGLIGHT]content/images/content_teaser/26_634_img_3454.jpg[/IMGLIGHT]...
mehr
 
Seiten (1): (1) 19 News
 

Copyright © by Klaus Steffan 1996 - 2025 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Seite in 0.01910 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012