|
Titelauswahl:
(alle) A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9 |
Sortierung:
|
|
|
|
Pressevorbericht zum 9. Wunsiedel Schachfestival
von Jan Fischer
[FONT=14]
9. Schach-Festival in Wunsiedel schon zwei Monate vor dem Start ausgebucht[/FONT]
Das Internationale Schach-Festival in Wunsiedel ist für viele Spieler aus nah und fern seit Jahren eine feste Größe im Turnierkalender. Vom 14. bis zum 17. Mai geht die mittlerweile neunte Auflage des Festivals in der Festspielstadt über die Bretter. Die Vorbereitungen der Organisatoren um den mehrmaligen deutschen Blindenschachmeister Ludwig Zier laufen bereits seit mehreren Monaten auf Hochtouren. Dank der frühzeitigen Werbung in Schachmedien und via Internet – und selbstverständlich dank der Beliebtheit des familiären Vier-Tage-Opens – ist das Turnier längst ausgebucht. Zwei Monate vor dem Turnierbeginn an Christi Himmelfahrt hatten sich bereits mehr als 250 Teilnehmer einen Startplatz gesichert.
Die Fichtelgebirgshalle und ihre Nebenräume werden Mitte Mai wieder vollbelegt sein, und in Wunsiedel und Umgebung wird es kaum möglich sein, noch ein freies Zimmer in einer Pension oder in einem Hotel zu ergattern. Durch kurzfristige Absagen kann sich das Teilnehmerfeld, das erneut in zwei Gruppen (Meister und Amateure) spielen wird, noch verändern. An der Zahl der Denksportler ändert sich jedoch nichts mehr – die Warteliste wird von Tag zu Tag länger. Die Bandbreite reicht vom Hobby- bis zum Profispieler, von einer siebenjährigen Teilnehmerin aus Sachsen bis zu einem 85-Jährigen aus Niedersachsen.
Ludwig Zier freut sich über die Vielfalt der Teilnehmer: Sie kommen zum einen aus dem Fichtelgebirge und Oberfranken, zum anderen aber auch aus ganz Europa. Es sind Spieler aus dem gesamten Bundesgebiet dabei - nur Saarland und Bremen sind nicht vertreten – und aus 15 unterschiedlichen Nationen. 30 internationale Titelträger werten das Meisterturnier enorm auf, 13 davon dürfen sich „Großmeister“ nennen. Einige von ihnen spielen in der Nationalmannschaft ihres Landes. „Es gab mehr als 30 Anfragen von Großmeistern aus aller Welt“, berichtet Zier. Wegen des beg... |
(35063 mal gelesen) |
mehr |
|
Ein paar Fragen an IM Gunter Spieß - 100. Anmeldung
Einzelturniere – Welche herausragenden Erfolge konntest Du erringen?
Sieger von ein paar Einzelturnieren und vielen Schnellturnieren. Zuletzt gelang es mir bei starker Konkurrenz den Grand Prix in Berlin zu gewinnen.
Vereinsmannschaften – was war da Dein schönstes Erlebnis?
Viele schöne Erlebnisse ... ohne den großen Knaller.
Titel und Rating – wie fällt da Deine Bilanz aus?
IM mit momentan 2432, ist schon lange so, daher wohl korrekt.
Wer inspiriert Dich als Schachspieler am meisten – gibt es ein Vorbild?
Ich habe keine Vorbilder.
Welche Strategie verfolgst Du in Deinem Spiel?
Dem Gegner mit kleinen Gemeinheiten das "Leben" so schwer wie möglich machen.
Wie würdest Du Deinen Spielstil beschreiben?
Eher Stratege als Taktiker aber letztlich ist mir egal wie ich gewinne. Ich brauche keinen Fallrückzieher - wie Gustafsson mal schön gesagt hat.
Welche Ziele hast Du persönlich noch im Schach?
Mit Nickelhütte Aue so gut wie möglich in Liga, Pokal und diversen anderen Mannschaftsdisziplinen abschneiden. Noch viele weitere Schnellturniere gewinnen.
Hast Du schon mal durch Telefon klingeln gewonnen oder verloren. Was hast du für eine Meinung zu dieser neuen Fideentscheidung?
Weder noch. Die Regel finde ich sinnvoll.
Du hast noch nie in Wunsiedel teilgenommen. Was bewog Dich heuer, sich in die Starterliste einzuschreiben und welche Chancen rechnest Du Dir aus?
Die Angst ein schönes Turnier zu verpassen. Einfach dabei sein und ein paar nette Bekannte wiedersehen.
Welche Musik hat bei Dir einen großen Stellenwert?
The Dorrs, U2, Tocotronic, Element of Crime und vieles mehr
Vielen Dank Gunter für die Beantwortung unserer Fragen.
Mehr Informationen gibt es zu Gunter Spieß auch unter diesem Link...... |
(35928 mal gelesen) |
mehr |
|
Seiten (1): (1)
|
2 Artikel |
|